[vc_row][vc_column][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522278746{margin-bottom: 0px !important;}”]Warum nicht… ? Cotechino mit Linsen im Pizzaofen zubereiten? O ja, denn wenn Sie zu den wenigen gehören, die noch nicht wissen, dass man in einem Alfa-Pizzaofen die ganze italienische Küche zubereiten kann und noch vieles mehr, dann lehnen Sie sich zurück und erfahren Sie von unseren Köchen, wie Sie Ihren Alfa-Ofen in der Weihnachtszeit voll ausnutzen können. Fangen wir an![/vc_column_text][mk_gallery images=”23254,23247,23240″ image_size=”medium” hover_scenarios=”slow_zoom” orderby=”post__in”][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522299862{margin-bottom: 0px !important;}”]Zutaten:
- 1 Kochwurst (Cotechino)
- 250g Linsen
- Karotten – Sellerie – Zwiebeln
- Salz –Öl – Pfeffer
[/vc_column_text][mk_padding_divider size=”80″][mk_image src=”https://www.alfaforni.com/wp-content/uploads/2020/12/brio.jpg” image_size=”large” lightbox=”true” hover_image_overlay=”false” align=”center”][vc_column_text css=”.vc_custom_1621586680693{margin-bottom: 0px !important;}”]Zuerst den Gasofen Brio anmachen. Zum Vorheizen genügen nur 10 Minuten auf hoher Stufe bei geschlossener Tür.[/vc_column_text][mk_padding_divider size=”80″][mk_image src=”https://www.alfaforni.com/wp-content/uploads/2020/12/cotechino-bbq500-e-forno-brio.png” image_size=”large” lightbox=”true” hover_image_overlay=”false” align=”center”][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522438768{margin-bottom: 0px !important;}”]Die bereits blanchierte Kochwurst auf das BBQ 500 legen und bei maximaler bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten lassen, bis sie an der Oberfläche Farbe annimmt.[/vc_column_text][mk_padding_divider size=”80″][mk_image src=”https://www.alfaforni.com/wp-content/uploads/2020/12/battuto-di-verdure-rosolate.png” image_size=”large” lightbox=”true” hover_image_overlay=”false” align=”center”][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522468455{margin-bottom: 0px !important;}”]In der Zwischenzeit, in der die Wurst anbrät, das gehackte Gemüse vorbereiten: Sellerie, Zwiebeln und Karotten.
Alles in einen Schmortopf geben und das Öl hinzufügen.[/vc_column_text][mk_padding_divider size=”80″][mk_image src=”https://www.alfaforni.com/wp-content/uploads/2020/12/soffritto-nel-forno-a-gas-brio.png” image_size=”large” lightbox=”true” hover_image_overlay=”false” align=”center”][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522562315{margin-bottom: 0px !important;}”]Sobald die Wurst herausgenommen wurde, das gehackte Gemüse bei mittlerer Hitze im Ofen anschmoren, den Topf dabei mittig auf die Garfläche stellen.
Wenn es im Schmortopf anfängt zu knistern, die zuvor eingeweichten Linsen dazugeben und etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, damit sie nicht austrocknen.[/vc_column_text][mk_padding_divider size=”80″][mk_gallery images=”23307,23300,23316″ height=”200″ hover_scenarios=”slow_zoom” orderby=”post__in”][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522623878{margin-bottom: 0px !important;}”]Stellen Sie die Flamme auf die niedrigste Stufe, hierzu den Brennerregler des Brio im Uhrzeigersinn drehen und die Tür schließen. 40 bis 45 Minuten köcheln lassen und von Zeit zu Zeit die Konsistenz überprüfen.
Die Wurst in Scheiben schneiden und am Ende der Garzeit zu den Linsen geben und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Linsen auf kleiner Flamme zu Ende kochen (sie erhalten dadurch einen intensiveren und kräftigeren Geschmack) und sofort servieren.[/vc_column_text][mk_padding_divider size=”80″][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1608635188910{background-color: #cacaca !important;}”][vc_column][mk_padding_divider][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/2″][mk_image src=”https://www.alfaforni.com/wp-content/uploads/2018/07/g-pinto_.jpg” image_size=”large” lightbox=”true” hover_image_overlay=”false” align=”center”][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522781640{margin-bottom: 0px !important;}”]
Tipps unserer Chefköche:
Sie können auch Monoportionen mithilfe von Mini-Cocottes (kleinen Schmortöpfchen) zubereiten, die sich beim Silvesterdinner noch schöner auf dem Tisch präsentieren lassen.
Wir haben den Gasofen Brio verwendet, natürlich eignet sich das Rezept auch ideal für den Gasofen One, den Stone Oven und den Dolce Vita, mit genau der gleichen Vorgehensweise.
Als Beilage zu den Linsen können Sie etwas im Ofen gebackene Focaccia in Streifen schneiden.
Wenn Sie den gesamten Ablauf Schritt für Schritt sehen möchten, können Sie sich auf Anfrage die Live-Übertragung ansehen, die wir mit unserem Chefkoch Giuseppe gemacht haben.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][mk_padding_divider][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][mk_padding_divider][vc_column_text css=”.vc_custom_1621522795765{margin-bottom: 0px !important;}”]
Frohe Feiertage wünscht Ihnen Ihr Alfa-Team!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]